Skip to main content

Erst durch echten Deeptalk

können bedeutungs­starke Motive entstehen

Mein Beruf als Tätowiererin wurde mit dem Projekt „Deeptalk“ zur Leidenschaft. Es vereint alles, was mir am Herzen liegt. Austausch und Kunst. Viele sind bereit, mich in ihre tiefsten Gedanken einzuladen, um herauszufinden, was sie wirklich erzählen wollen. Und damit befähigen sie mich, den Gedanken ein Gesicht zu geben.

Ein konkretes Bild, welches für all das steht, was herausgetragen werden soll. Um zu erinnern, zu verarbeiten, zu reflektieren, aufzumuntern, oder um Halt zu geben.

das vorgehen

Für das Projekt ist ein Gespräch von 30 bis 90 Minuten geplant, das einige Wochen vor dem eigentlichen Termin stattfindet. Dadurch habe ich ausreichend Zeit, um über dein Tattoo nachzudenken und es vorzubereiten. Während des Gesprächs werde ich dich zu verschiedenen Aspekten deines Lebens befragen und auch Details wie die Größe und Position des Tattoos besprechen. Ich arbeite mit einem Fragenkatalog von 20 Fragen, den ich dabei abarbeiten werde.

Am Tag des Termins werde ich dir immer zwei Varianten des Designs zeichnen, aus denen du wählen kannst. Es besteht auch die Möglichkeit, beide Designs zu wählen, was in der Vergangenheit bereits vorgekommen ist. Normalerweise sind keine Änderungen an den Motiven erforderlich, aber falls gewünscht, können wir vor Ort Anpassungen vornehmen.

last talks

„Die Macht des Universums in uns“

Licht und Schatten sind präsent in unserem Leben – wir tragen das Universum in uns und tragen die volle Verantwortung für unser Handeln.

Kathi hat Vertrauen in sich selbst und akzeptiert das Leben mit all seinen negativen und positiven Erfahrungen. Dies wird symbolisiert durch die Darstellung von Sonne und Mond, die das Universum sowohl in uns als auch im Äußeren repräsentieren. Die Tatsache, dass die Figur diese Symbole in ihren Händen hält, verdeutlicht, dass unser Handeln letztendlich uns selbst gehört.

„Die Maske des Selbst: : Die tiefgründige Natur von Alice“

Alice ist eine Person, die sich intensiv mit Selbstreflexion beschäftigt. Ihr Innenleben ist geprägt von starken Gedanken und einer tiefgründigen Natur.

Besonders bemerkenswert ist ihre Anpassungsfähigkeit, da sie bewusst entscheidet, welche „Maske“ sie trägt und wie sie sich der Welt präsentiert. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihr, authentisch zu bleiben und dennoch flexibel auf unterschiedliche Situationen zu reagieren. Die Figur verdeutlicht diese Thematik, durch das Abnehnem der Maske welches das innere Sein offenbart.

„Die Enthüllung des Unsichtbaren: Der Blick für verborgene Wahrheiten“

Jennifer, Kriminaltechnikerin von Beruf, hat eine wichtige Aufgabe: Sie fotografiert Tatorte und untersucht Spuren, um Verbrechen aufzuklären. Doch ihr wahres Talent liegt darin, hinter die offensichtlichen Dinge zu blicken.

Das Tattoomotiv zeigt auf der ersten Blick das Auge einer Frau, doch bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass es in Wirklichkeit das Auge eines Vogels ist. Dieses Motiv symbolisiert ihre Fähigkeit, das Verborgene zu entdecken und die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

„In unseren Händen: Die Verantwortung für uns selbst“

Das Thema des Motives ist Vertrauens in sich selbst steht im Fokus und die Art und Weise wie wir uns selber betragten.

Es liegt in unserer Hand, wie wir uns selbst wahrnehmen und präsentieren wollen, daher symbolisiert das Auge in der Hand diese Idee. Wir haben die Entscheidungsgewalt darüber, wie wir unser Leben betrachten und uns zeigen möchten.

follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me – follow me